Ein Elektrokardiograph ist ein medizinisches Gerät, das elektrische Signale des Herzens aufzeichnet. Es ist ein Gerät, das bei der medizinischen Diagnose von Herzanomalien, Herzkrankheiten und Arrhythmien hilft. Die Daten des Elektrokardiographen spiegeln sich im Elektrokardiogramm (EKG) wider, einer grafischen Kurvendarstellung der elektrischen Reize aus den Vorhöfen und Herzkammern.
Der Elektrokardiograph wurde 1903 von dem Arzt Willem Einthoven entwickelt und erfunden. Für seine Entdeckung des Elektrokardiogramms (EKG) wurde ihm 1924 der Nobelpreis für Physiologie und Medizin verliehen.
Elektrokardiographen werden in Krankenhäusern, medizinischen Kliniken und Gesundheitszentren eingesetzt und stets von medizinischem Fachpersonal überwacht.
Mostrando 1–16 de 26 resultadosOrdenado por popularidad
C/ Río Jarana 132, Nave 206, 45007 Toledo
C/ Cantera 15, 28860 Paracuellos del Jarama